Unsere notariellen Leistungen
Nach § 17 des Beurkundungsgesetzes soll der Notar den Willen der Beteiligten erforschen, den Sachverhalt
klären, die Beteiligten über die rechtliche Tragweite des Geschäfts belehren und ihre Erklärungen klar und unzweideutig in der Niederschrift wiedergeben. Dabei soll er
darauf achten, daß Irrtümer und Zweifel vermieden, sowie unerfahrene und ungewandte Beteiligte nicht benachteiligt werden.
Getragen von diesen
Grundsätzen erarbeiten wir für Ihre konkreten Problem- und Aufgabenstellungen individuelle und maßgeschneiderte Lösungen. Unser wichtigstes Kriterium ist dabei
juristische Präzision, die erforderlich ist, um zukünftigen Streit von vorneherein zu verhindern.
Dabei ist es unvermeidbar, daß juristische Laien nicht
sofort alle vertraglichen Regelungen nachvollziehen oder deren Erforderlichkeit erkennen können. Deshalb legen wir allergrößten Wert auf eine umfassende Beratung - und
das von der Entwurfsphase über die Beurkundung bis zum abschließenden Vollzug des Rechtsgeschäfts. Es ist unser Anspruch, daß unsere Mandanten die Tragweite und
Konsequenzen ihrer Erklärungen verstehen und überblicken, bevor sie eine Urkunde unterschreiben.
- Immobilien
Grundstückskaufverträge, Bauträgerverträge, Aufteilung in Wohnungs- und Teileigentum (Teilungserklärung),
Erbbaurechtsverträge (Begründung und Verkauf von Erbbaurechten), Übertragungen (beispielsweise im Wege der vorweggenommenen Erbfolge), Nießbrauch- und
Wohnrechtsbestellungen, Grundschulden und Hypothekenbestellungen
- Landwirtschaftliche Angelegenheiten
Vorbereitung
und Beurkundung von Hofüberlassungsverträgen nach Höfeordnung Festlegung von Altenteilen, Abfindungen weichender Erben, Vereinbarungen über
Nachabfindungen
- Ehe, Partnerschaft und Familie
Eheverträge, Güterstandsvereinbarungen, Unterhaltsregelungen,
Vereinbarungen über Versorgungsausgleich, Zuwendungen unter Ehegatten, Annahme als Kind (Adoption), Partnerschaftsvereinbarungen, Vereinbarungen für nichteheliche
Lebensgemeinschaften, Scheidungsfolgenvereinbarungen (Unterhalt, Versorgungsausgleich, etc.)
- Unternehmen und
Gesellschaften
Gesellschaftsgründungen (GmbH, KG, oHG, UG, etc.), Existenzgründungen, Handelsregisteranmeldungen, Umwandlungen (Verschmelzungen ,
Aufspaltungen, etc.), Veräußerung und Übertragung von Gesellschaften und Gesellschaftsanteilen, Nachfolgeregelungen (erbrechtliche und unter Lebenden)
- Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen, Betreuungsverfügungen
- Erbe und Schenkungen
vorweggenommene Erbfolge, lebzeitige Übertragungen von Grundstücken und Unternehmen, Erbvertrags- und Testamentsgestaltung, Erbscheinsanträge, Schenkungsverträge,
Erb- und Pflichtteilsverzichte, Erbauseinandersetzungen und Erbschaftsausschlagungen
- Vereine
Erarbeitung und
Änderung von Satzungen, Anmeldungen zum Vereinsregister (Satzungsänderungen, Änderungen im Vorstand)
- Beglaubigungen und
Vollmachten
Unterschriftsbeglaubigungen (beispielsweise unter Genehmigungserklärungen, Löschungsanträgen und -bewilligungen), Registeranmeldungen
(Vereins-, Handels-, Genossenschafts- und Partnerschaftsregister), Beglaubigungen von Fotokopien und Abschriften (beispielsweise Zeugnisse oder sonstige Urkunden),
General- und Einzelvollmachten
|